Archivale
Kern der Geschichte des alten und neuen Testaments, mit beygesetzten kurzen Sittenlehren zum Gebrauch der deutschen Schulen. Mit Kuhrfür[stlicher] Trier[ischer] gnädigster Freiheit. Johann Kaspar Huber Koblenz 1785, 136 S. Altes Testament, 144 S. Neues Testament
Darin: Das Buch stammt aus dem Nachlass von Dr. Heribert Schwang (1937-1977), dem Ehemann von Frau Schwang, Ludwigshafen, die es dem Archiv für die Sammlung überließ. Herr Schwang ersteigerte das Buch 1959 bei einer Auktion des Neuwiedschen Fürstenhauses im Schloss Monrepos. Es war der Beginn einer großen Sammlung theologischer Literatur.
Enthält auch: Wie man die Unschuld wider alle Sünden bewahren solle oder die beste Kunst, sich von Sünden zu enthalten, Pater Mathias von Schönberg 10 S. [nach dem Neuen Testament]
- Archivaliensignatur
-
1764
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Größe/Format: 15 cm x 9 cm x 2,5 cm
- Kontext
-
Volksfrömmigkeit >> 01. Religiöses Schrifttum >> 01.05. Religionspädagogische Druckwerke >> 01.05.01. Schul- und Vorschulbücher, Unterweisung von Kindern >> 01.05.01.06. Rheinland
- Bestand
-
173. Volksfrömmigkeit
- Laufzeit
-
1785
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1785