Urkunde
Revers Philipps von Thüngen bezüglich der Belehnung mit einem Burggut in Bad Brückenau und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Wolfgang [Schutzbar gen. Milchling], Abt von Fulda
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 76, 4103
- Former reference number
-
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Thüngen)
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel
- Notes
-
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... in unserm Schlosz Neuenheim (?) montags den sechsten novembris im funfzehenhunderten neun und funfzigistem ihare
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Philipp von Thüngen (Thungenn) bestätigt die Belehnung mit einem Burggut in Bad Brückenau (Bruckenaw) [Gem. im Landkr. Bad Kissingen], 13 Gütern im Dorf Geroda (Gerrode) [Gem. Bad Brückenau, Landkr. Bad Kissingen], einem Hof und drei Gütern in (Schonter) durch Wolfgang [Schutzbar gen. Milchling], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Context
-
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 19 Familien T >> 19.6 von Thüngen
- Holding
-
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
- Date of creation
-
1559 November 06
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1559 November 06