Archivale
Wurzach, Kapitel Wurzach
Stiftung und Besetzung der Tannenbergschen Kaplanei zur Hl. Dreifaltigkeit, Frage der Gültigkeit infolge der Zahlungsschwierigkeiten der Erben; Bitte des Priesters Jakob Rues um Investitur; Testament des Kaplaneistifters Albanus von Tannenberg.
Darin: 1500 April 14
Johann Truchseß zu Wurzach ersucht Bischof Hugo von Konstanz um Konfirmation seiner Stiftung und Dotierung des Altars zur hl. Dreifaltigkeit in der Pfarrkirche zu Wurzach.
Kopie um 1590.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Bü 951
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte >> W - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben W und Regelungen mit und innerhalb Württembergs - auch nach 1803 (!) -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte
- Indexbegriff Person
-
Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg; Bischof, 1457-1532
Rues, Jakob; Priester
Tannenberg, Albanus von
Tannenberg, von; Familie
Wurzach, Johann Truchsess von
- Indexbegriff Ort
-
Bad Wurzach RV
- Laufzeit
-
(1500), 1596, 1661-1699
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:30 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1500), 1596, 1661-1699