Bibliografie | Konferenzschrift
Neue Phänomenologie im Widerstreit : kritische Perspektiven auf Ertrag und Potential
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783495994528
3495994521
- Maße
-
22 cm, 802 g
- Umfang
-
593 Seiten
- Ausgabe
-
1. Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
"Der vorliegende Sammelband [...] versammelt die Vorträge" des Symposiums mit dem Titel "Die Zukunft der neuen Phänomenologie. Zum Werk von Hermann Schmitz" vom 8. bis 10. April 2022 in Rostock (Vorwort)
- Erschienen in
-
Neue Phänomenologie ; Band 38
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Baden-Baden
- (wer)
-
Verlag Karl Alber
- (wann)
-
2023
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Kluck, Steffen
Puchta, Jonas
Nomos Verlagsgesellschaft
Gesellschaft für Neue Phänomenologie, Symposion (29. : 2022 : Rostock)
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:07 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
- Bibliografie
Beteiligte
- Kluck, Steffen
- Puchta, Jonas
- Nomos Verlagsgesellschaft
- Gesellschaft für Neue Phänomenologie, Symposion (29. : 2022 : Rostock)
- Verlag Karl Alber
Entstanden
- 2023