Jaroslav Karlick in Gottesberg, Schlesien, erfindet das nach ihm benannte hochempfindliche selbstschreibende Tachometer für Fördermaschinen (Deutsches Reichspatent Nr. 400984 vom 2. Dez. 1923)
Darin: Geschwindigkeitsmesser
- Archivaliensignatur
-
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040, 06298
- Kontext
-
NL Franz Maria Feldhaus
- Bestand
-
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 09:18 MEZ