Akten
Bestallungen für die zum Defensionswerk gehörigen Offiziere
Enthält u.a.: Namensverzeichnis der Offiziere der zur Festung Dresden deputierten Kompanien des Obristen Claus von Taube.- Namensverzeichnis der Offiziere unter dem 1. Defensionsregiment zu Fuß unter Carl Bose bzw. 2. Regiment zu Fuß unter Johann Friedrich Knoche.- Patente wegen Kompettierung des Bünauischen Defensionsregiment.- Rolle der Befehlshaber im Defensionsregiment des Obersts Berhard von Starschedel.- Artikelbrief des Defensionswerks, 1615.- Elias Brambach.- Veit Dietrich.- Balthasar Gröschel.- Lucas Hüttenheim.- Matthias Kirchmayer.- Hans Friedrich Knoche.- Albrecht Krüger.- Johann Heinrich Kuffer.- Johann Siegmund von Liebenau.- Caspar Löwe.- Hans Georg von Roth.- Constantin Schießbogen.-Hans Friedrich Schmied.- Peter Schmolle.- Hans Georg Späth.- Dietrich von Starschedel.- Heinrich Johann von Taube.- Hans Christoph von Wahren.- Salomon Weide.- Hans Caspar aus dem Winkel.- Gerhard Wiezen.- Philipp Ernst Zahn.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. Loc. 10800/07 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: III, 29, fol. 64, No. 2
Registratursignatur: Rep. B, Loc. 104, No. 23
- Kontext
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.2. Personalangelegenheiten >> 01.2.03. Bestallungen und Verpflichtungen
- Bestand
-
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
- Laufzeit
-
(1615) 1628 - 1656
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Geheime Kriegskanzlei
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1615) 1628 - 1656