Archivale
Exzerpte zur Familie Spee (Spede) und Duyker
aus W. Janssen, Grefrath. Geschichte einer geldrischen Gemeinde bis 1650. Kempen, 1968. (Schriftenreihe des Landkreises Kempen-Krefeld Bd. 19)
Willem Kuppers, Die Stadtrechnungen von Geldern 1386-1423, Geldern 1993
Roswitha Engelskirchen, Studien zur Geschichte der Stadt Xanten 1228-1978. Festschrift zum 750 jährigen Stadtjubiläum, Köln 1978
Peter Norrenberg, Geschichte der Pfarreien des Dekanates M.Gladbach, Köln 1889
Anton Fahne, Chroniken und Urkundenbücher hervorragender Geschlechter, Stifter und Klöster, Band 3
Anton Fahne, Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz, o.O. 1859: aus W. Janssen, Grefrath. Geschichte einer geldrischen Gemeinde bis 1650. Kempen, 1968. (Schriftenreihe des Landkreises Kempen-Krefeld Bd. 19) Willem Kuppers, Die Stadtrechnungen von Geldern 1386-1423, Geldern 1993 Roswitha Engelskirchen, Studien zur Geschichte der Stadt Xanten 1228-1978. Festschrift zum 750 jährigen Stadtjubiläum, Köln 1978 Peter Norrenberg, Geschichte der Pfarreien des Dekanates M.Gladbach, Köln 1889 Anton Fahne, Chroniken und Urkundenbücher hervorragender Geschlechter, Stifter und Klöster, Band 3 Anton Fahne, Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz, o.O. 1859
auf den Rückseiten:
G. Franz an Karl Keller, Dank für Zusendung der Cautio Criminalis, 13.11.1992
G. Franz an Karl Keller, Dank für Vortrag und Verzicht auf ein Honorar, 10.06.1992
G. Franz an Karl Keller, Zusendung eines Fotos, verspätetes Erscheinen der Cautio Criminalis, 13.11.1992
Einladung zum Vortrag Friedrich Spees Cautio Criminalis von Peter Eicher, Paderborn durch die Friedrich-Spee-Gesellschaft e.V., Düsseldorf
Protokoll der Mitgliederversammlung der Friedrich-Spee-Gesellschaft e.V., Düsseldorf, vom 22.06.1992
G. Franz an Karl Keller, Gedenkgottesdienst für Friedrich Spee an dessen Geburtstag, Verleihung der Friedrich-Spee-Plakette in Kaiserwerth, Anfrage einen Vortrag in Trier zu halten, 10.03.1992
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Friedrich-Wilhelm-Gesellschaft Geldern am 13.01.1994
einzelne Mauskriptseiten mit Korrekturen Kellers
Karl Keller an Nackel, Einladung zu einem Klassentreffen, 14.02.1994
Schreiben Friedrich-Spee-Gymnasium Geldern an Karl Keller, Einladung zur Überreichung einer Urkunden an Gbur, 22.08.1991: auf den Rückseiten: G. Franz an Karl Keller, Dank für Zusendung der Cautio Criminalis, 13.11.1992 G. Franz an Karl Keller, Dank für Vortrag und Verzicht auf ein Honorar, 10.06.1992 G. Franz an Karl Keller, Zusendung eines Fotos, verspätetes Erscheinen der Cautio Criminalis, 13.11.1992 Einladung zum Vortrag Friedrich Spees Cautio Criminalis von Peter Eicher, Paderborn durch die Friedrich-Spee-Gesellschaft e.V., Düsseldorf Protokoll der Mitgliederversammlung der Friedrich-Spee-Gesellschaft e.V., Düsseldorf, vom 22.06.1992 G. Franz an Karl Keller, Gedenkgottesdienst für Friedrich Spee an dessen Geburtstag, Verleihung der Friedrich-Spee-Plakette in Kaiserwerth, Anfrage einen Vortrag in Trier zu halten, 10.03.1992 Einladung zur Jahreshauptversammlung der Friedrich-Wilhelm-Gesellschaft Geldern am 13.01.1994 einzelne Mauskriptseiten mit Korrekturen Kellers Karl Keller an Nackel, Einladung zu einem Klassentreffen, 14.02.1994 Schreiben Friedrich-Spee-Gymnasium Geldern an Karl Keller, Einladung zur Überreichung einer Urkunden an Gbur, 22.08.1991
- Archivaliensignatur
-
KA Kle S30, 18
- Kontext
-
S30 - Sammlung Keller
- Bestand
-
S30 - Sammlung Keller
- Indexbegriff Sache
-
Friedrich-Spee-Gesellschaft e.V.
Friedrich-Wilhelm-Gesellschaft Geldern
Friedrich-Spee-Gymnasium Geldern
- Indexbegriff Person
-
Janssen, W.
Kuppers, Willem
Engelskirchen, Roswitha
Norrenberg, Peter
Fahne, Anton
Franz, G.
Eicher, Peter
Nackel
Gbur
Spee von Langenfeld, Friedrich
- Indexbegriff Ort
-
Kempen
Geldern
Xanten
Köln
Mönchengladbach
Paderborn
Düsseldorf
- Laufzeit
-
zweite Hälfte 20. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- zweite Hälfte 20. Jahrhundert