Sachakte
Landtagsabschiede
Enthaeltvermerke: Enthält: Landtagsabschied Jülich 25. Juni 1535; jülich-bergischer Landtagsabschied Bergheim 16.Mai 1542; Konklusum der auf diesen Landtagen bewilligte Türkensteuer betreffend vom 10. Juli 1542; Landtagsabschied zu Düsseldorf 20. Januar 1544; Supplicato der nach Jülich abgeordneten der Ritterschaft und Landschaft Jülich 27. August 1544; Landtagsabschiede zu Düsseldorf vom 28.April 1554 und 3. Juni 1557 und 8. Oktober 1563; Abschied gehaltenen jülich-bergischen Landtages Jülich 10. Mai 1564; Extrakt der auf dem zu Düsseldorf 1574 gehaltenen Landtag geklagten Gebrechen; Instruktion für die zu dem auf den 19. Juli 1574 ausgeschriebenen Landtag bevollmächtichsten Abgeordneten der Stadt Jülich 17. Juli 1754; Abschied des zu Düsseldorf gehaltenen Landtags vom 23.Juli 1574 5. Artikel der 1579 zu Düsseldorf übergebenen Gebrechen; Abschied des zu Düsseldorf vom 9.-18.November 1579 gehaltenen jülich-bergischen Landtags vom 16. November 1579: Etliche von der jülicher Ritterschaft und den Landständen auf dem Landtag zu Jülich anno 1583 August 29 vorgebrachten gravamina; Abschied des zu Jülich gehaltenen jülich-bergischen Landtags Jülich 2. September 1583; Vollmacht und Instruktion für die zum Düsseldorfer Landtag abgeordneten Deputierten der Stadt Jülich vom 8. Januar 1586; Landtagsabschied d. Düsseldorf 18. Januar 1586; Von den Räten, der Ritterschaft und den Städten des Fürstentums Jülich ihren zum Jülicher Landtag abgesandten Deputierten erteilte Vollmacht d. Jülich 12. Juni 1586; Anschlag der Pastorate und Vikarien im Amt Grevenbroich zu der auf dem zu Düsseldorf 1586 versammelten Landtag eingewilligten Kriegssteuer; Konzept der dem Abgeordneten der Stadt Jülich Guinandus Mercator auf dem zu Essen am 13. April 1587 abgehaltenen Landtag erteilten Instruktion; Konzept eines zwischen Herzog Wilhelm und dem Obersten Martin Schenk abgeschlossenen Vertrags d. Braunschweig 26. April 1587. Abschied des zu Hambach gehaltenen Landtags 15. Juni 1587; Instruktion für den zum Düsseldorfer Landtag abgesandten Deputierten der Stadt Jülich 6. November 1587; Bestätigung der die burgundischen Kriegsunruhen betreffenden Beschlüsse des Essener Landtags d. Düsseldorf 2. Dezember 1587 (Landtagsabschied); Anschlag der Stadt Jülich zu den auf dem Landtag im März 1588 eingewilligten Kriegssteuern; Den zu Düren am 23. Februar 1588 eröffneten Landtag betreffende Akten. Desgleichen den zu Jülich am 22. März 1588 eröffneten Landtag
- Alt-/Vorsignatur
-
89
- Kontext
-
Jülich, Stadt (RW 1020) >> 1. Akten >> 1.1. Jülich-hauptstädtische Landtagsabschiede
- Bestand
-
RW 1020 Jülich, Stadt (RW 1020)
- Provenienz
-
Verschiedene Städte- und Gemeindearchive
- Laufzeit
-
1535, 1542, 1544, 1554, 1557, 1563, 1564, 1574, 1579, 1583, 1586-1588
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Verschiedene Städte- und Gemeindearchive
Entstanden
- 1535, 1542, 1544, 1554, 1557, 1563, 1564, 1574, 1579, 1583, 1586-1588