Archivale
Unterlagen zu Kindern der Eheleute Peter Wevers und Louise geb. Schmidt, hier: Ernst Theodor Wevers (* 22. August 1848 in Vluyn)
Enthält: Korrespondenzen Dieter Wevers mit Archiven, militärhistorischen Institutionen betreffend Recherchen zu Regimentszugehörigkeit, Militärlaufbahn usw.; Kopien von Quellen, aus Literatur; Informationen zum Fußartillerie-Regiment v. Linger (Ostpreußisches) Nr. 1; aus: Historische Rang- und Stammliste des deutschen Heeres, bearb. von Claus von Bredow, Osnabrück 1972; Geschichte des Westfälischen Fußartillerie-Regiments Nr. 7. Auf dienstliche Veranlassung bearbeitet von [A.] Lindenborn, Premierlieutenant und Adjutant des Regiments. Aufgestellt im Jahre 1898, Köln, 1898; Kopien aus: Fußartillerie-Regiment von Linger (Ostpr.) Nr. 1 1864 - 1939, Königsberg (Pr.) 17.-19. Juni 1939; Rang- und Quartier-Liste der königlich Preußischen Armee für 1891..., Berlin; Bibliographie der deutschen Regiments- und Bataillons-Geschichten von Dr. Paul Hirsch, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek zu Berlin, Berlin 1905
Darin: Atelieraufnahmen (Wilh. Meyer, Wesel, Baustr. 642; P. Schiffer, Krefeld, Königsstr. 156 [rückseitig: Großonkel Friedrich Wevers]); zwei Fotografien, die auf der Rpckseite andere Identitätshinweise tragen: "könnte Peter Wevers sein?" (Adolph Erkelenz, Aix la Chapelle, Theater-Platz 13) und Emil Wevers (1840-1894, C. M. Hellenbroich, Düsseldorf, Schadowstr. 76); Broschüre: Militärgeschichtliches Forschungsamt, Karlsruhe 1981; weitere Werbeflyer
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 170/51, 245
- Context
-
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.) >> 3. Familiengeschichtliche Sammlung von Dieter Wevers >> 3.03. Material betr. Familie Peter Wevers und Louise W. geb. Schmidt
- Holding
-
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.)
- Date of creation
-
2001 - 2002
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 2001 - 2002