Schriftgut

Straßen(verkehrs-) Gesetzgebung, Straßenwesen und Finanzierungsfragen: Bd. 1

Enthält:
Beiträge zur Lösung der Deutschen Verkehrsfrage mit Anhang: Organisationsübersicht über die Reichsgemeinschaft der Technisch-Wissenschaftlichen Arbeit (RTA), 1934
Darlehensaufnahme der Gemeinde Schönau (Baden) zum Ausbau der Reichsstraße 370, 1936
Länge und Ausbauzustand der Reichs- und Landstraßen am 31.3.1936 und 1937 (aus: "Wirtschaft und Statistik")
Aufgaben der Reichsstelle für Raumordnung auf dem Gebiete des Verkehrs.- Die Investitionen für den Verkehr 1924-1935
Die deutschen Reichs- und Landstraßen.- Ausbauzustand 31.3.1937 (Auzüge aus: "Verkehrstechnik")
Abordnung deutscher Straßenbau-Ingenieure nach Afghanistan, 1937 (Forts. in Bd. 2)
Bericht für das Arbeitsjahr 1936 der Reichsbetriebsgemeinschaft Verkehr und öffentliche Betriebe, 1937
Revision der Eisenbahngesetzgebung in der Schweiz (aus: Zeitung des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen), 1938
Einrichtung einer Straßenbauschule für die Heranbildung von Zivilanwärtern für den Straßenaufsichtsdienst, 1938 (Forts. in Bd. 2)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2/4611
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Str 7000
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (PM-Su) >> Str - Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen >> Str 7 - Straßenwesen, v.a. Reichsautobahnen >> Straßen(verkehrs-) Gesetzgebung, Straßenwesen und Finanzierungsfragen
Bestand
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Provenienz
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Laufzeit
1934-1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945

Entstanden

  • 1934-1938

Ähnliche Objekte (12)