Geldschein
Geldschein, 10 Mark, 6.10.1906
Vorderseite: rechts weibliche Figur mit Hermesstab, Palmwedel und Ruderblatt
Rückseite: in der Mitte zwei weibliche Figuren, unten Strafsatz, links Siegel der Reichsschuldenverwaltung
Seriennummer: N
Kontrollnummer: 2093844
Erläuterungen: Nach der Gründung des Deutschen Kaiserreiches 1871 und der damit einhergehenden Vereinheitlichung des Geldwesens wurden die Geldscheine der Bundesstaaten eingezogen. Als Ersatz wurden die Reichskassenscheine ausgegeben. Sie waren Staatspapiergeld, emittiert von einer staatlichen Behörde, der Reichsschuldenverwaltung. Auch nach Einlösung des alten Papiergeldes zirkulierten weiter Kassenscheine, da die Reichsbank bis 1906 nur Banknoten ab 100 Mark emittieren durfte. Danach gab die Reichsschuldenverwaltung noch Scheine zu 5 und 10 Mark aus. Mit der Inflation 1923 wurden die Reichskassenscheine wertlos und dann endgültig abgeschafft.
- Original title
-
Deutsches Reich, Reichsschuldenverwaltung: Reichskassenschein über 10 Mark von 1906
- Alternative title
-
10 Mark, 6.10.1906 Deutsches Reich Deutsches Reich. Reichsschuldenverwaltung
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
DE-DX-9b
- Measurements
-
Höhe: 90 mm Breite: 141 mm
- Material/Technique
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); Hoch- und Tiefdruck; Tiefdruck; Hermeskopf
- Related object and literature
-
Literatur allgemein: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 89 ff Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: 9b Literatur
Literatur zum Stück: H. -L. Grabowski, „Die deutschen Banknoten ab 1871 : das Papiergeld der deutschen Notenbanken, Staatspapiergeld, Kolonial- und Besatzungsausgaben, deutsche Nebengebiete und geldscheinähnliche Wertpapiere und Gutscheine“. Battenberg Gietl Verlag GmbH, Regenstauf, 2018. Seite/Nr.: DEU-53 Literatur
Literatur allgemein: „Das Papiergeld im Deutschen Reich 1871 - 1948“. Dt. Bundesbank, Frankfurt/M., 1965. Literatur
- Classification
-
10 Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Allegorie
Wappen
Papiergeld
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Berlin (Druckort)
Berlin (Land)
Berlin (Druckort)
Berlin (Land)
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
Deutsches Reich (Region)
- (when)
-
6.10.1906
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
6.10.1906
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein
Associated
- Deutsches Reich (Münzstand)
- Reichsdruckerei (Berlin) (Drucker)
- Deutsches Reich. Reichsschuldenverwaltung (Herausgeber)
Time of origin
- 6.10.1906