Gürtelbestandteil

Gürtelbeschlag

Gürtelbeschlag, H-förmig, durchbrochen gearbeitet mit Strich- und Kreuzmotiven, an den Ecken und um das zentrale Kreuzmotiv je vier Nietlöcher, randständige Linienverzierung; Erhaltung: Bronzepatina, fünf Nieten erhalten, Lederreste auf der Rückseite; Fundkontext: Gräberfeld, Streufund; Objektgeschichte: Inv.-Nr. V,95,7363a - reidentifiziert nach: Jakobson 2009, 63; Taf. 91,79; Anmerkung: Stufe E; Literatur: F. Jakobson, Die Brandgräberfelder von Daumen und Kellaren im Kreise Allenstein, Ostpr. Daumen und Kellaren – Tumiany i Kelary. Schr. Arch. Landesmus. 9/1 (Neumünster 2009), 63 Taf. 91,79

Fotograf*in: C. Jahn / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Collection
Prussia-Sammlung
Inventory number
PM Pr 11348
Measurements
Länge: 60 mm
Breite: 23 mm
Gewicht: 18,7 g
Dicke: 3 mm
Material/Technique
Bronze

Event
Fund
(where)
Daumen (Tumiany), Woje. Warmińsko-Mazurskie, Polen
Event
Herstellung
(when)
Späte Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 5. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.

Rights
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gürtelbestandteil

Time of origin

  • Späte Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 5. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.

Other Objects (12)