Konferenzbeitrag

The Macroeconomic Effects of Quantitative Easing in the Euro Area: Evidence from an Estimated DSGE Model

This paper analyses the macroeconomic effects of the ECB’s quantitative easing using an open-economy DSGE model estimated with Bayesian techniques. Shock decompositions for real GDP growth and CPI inflation suggest positive contributions of up to 0.4 and 0.5 pp in the standard linearized version of model. Using piecewise linear solution techniques to allow for an occasionally binding zero-bound constraint raises the positive impact on growth and inflation to 0.8 and 0.7 pp.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: Beiträge zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2017: Alternative Geld- und Finanzarchitekturen - Session: Quantitative Easing ; No. A08-V3

Klassifikation
Wirtschaft
Monetary Policy

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Vogel, Lukas
Hohberger, Stefan
Priftis, Romanos
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Kiel, Hamburg
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Vogel, Lukas
  • Hohberger, Stefan
  • Priftis, Romanos
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)