Akten
Schriftwechsel mit den Industriewerken der Provinz Sachsen(-Anhalt)
Enthält: Erlass über die künftige Verwaltung des Betriebes.- Betriebskennkarten.- Bericht zum Schreiben der Industriewerke der Provinz Sachsen (Baustellen: Elbebrücke Vockerode, Elbebrücke Tangermünde, Buna-Werke Schkopau, Halberstadt, Nordhausen).- Neueintragung ins Handelsregister.- Rita Sprengel, Die Krise der Arbeitsmoral ("Blauer Montag").- Befehl Nr. 94 der Sowjetischen Militär-Administration (SMA).- Aufstellung zu den Betriebssteil-Standorten.- Wettbewerb der Industriewerke (Vorlagen für Statistik).- Fragebögen.- Namentliche Personalliste (Niederlassung Halle, Baustellen: Vockerode, Tangermünde, Buna-Werke Schkopau, Halberstadt, Nordhausen).- Personenaufstellung (Arbeitsstelle, Name, Geburtsdatum, erlernter Beruf, ausgeübter Beruf).- Meldung an die Handwerkskammer.- Meldung zur Gruppenanweisung G 9/2/47 (Belegschaft, Jahrekapazität, Erzeugnisse/Bauaufträge, Vermietung von Maschinen, Grundstücke).- Versicherungsfragebogen.- Voraussichtliches Jahresergebnis.- Finanzpläne.- Finanzbestandsmeldung.- Aufstellung über vorhandene Kfz.- Wettbewerb der Baubetriebe (vergleichende Statistiken).- Lageplan vom Grundstück Delitzscher Straße 68 a, mitdazu Erläuterung.- Belegschaftsversammlung.- Neujahrsgrüße.- Anforderung einer weiteren Eröffnungsbilanz.- Vermögensrentabilität der Baubetriebe (vergleichende Statistik).- Personalsuche.- Werbemaßnahmen.- Umbenennung in "Industriegruppe 9 Bau, Baustoffe und Keramik.- Hochtief-Baustellen in Halle.- Sonderanweisung zum Kurierdienst.- Arbeitstagung "Verbesserung der Produktionsleistung" (Aktennotiz).- Anweisung zum Tarifvertrag für die Bauindustrie.- Übernahme von Baustellen der Hoch-Tief, Halle.- Bankguthaben.- Lohnsteuerliche Behandlung von Vergütungen im Baugewerbe (Abschrift).- Anordnung zu Arbeitseinsätzen.- Einladung zu einer Arbeitstagung.- Moniereisen-Abfälle für die Kinderwagenproduktion.- Umsetzung des beschlagnahmten Raupenbaggers von Halberstadt in die Buna-Werke.- Versteuerung der Umsätze.- Nachweis der Maschinen und Geräte (Lager "Malachit", Lager "Felsenkeller").- Verloren gegangene Maschinen und Geräte.- Gruppenanweisung (Versorgungsplan, Telefonnummern).- Monatliche Meldung über politische Säuberungen (Anweisung).- Entnazifizierung nach Direktive Nr. 24.- Betriebsvereinbarung und Betriebsordnung.- Gerätebeschlagnahme, Bauhof Langenstein ("Malachit-Höhlen").- Exportberatung.- Aufstellung über gezahlte Steuern.- Meldung an die Kommandantur.- Sitzung der Industriewerke (Aktennotiz).- Besuch bei der Revisionsabteilung der Industriewerke der Provinz Sachsen.- Bericht wegen der Nichtteilnahme an der Arbeitstagung.- Gruppen-Anweisung Nr. IX/1 wegen der Zusammenarbeit zwischen der Gruppenleitung und den Betrieben.- Vordruck "Anmeldung zur Leipziger Messe".- Erläuterungen zur monatlichen und vierteljährlichen Berichterstattung.- Einladung zu einer Großversammlung im Volkspark Halle.
- Archivaliensignatur
-
I 579, Nr. 3 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 2; 3
- Umfang
-
94 Bl.
- Kontext
-
Grün und Bilfinger AG, Mannheim, Niederlassung Halle (Saale) >> 01. Leitung und Organisation >> 01.01. Leitung
- Bestand
-
I 579 (Benutzungsort: Merseburg) Grün und Bilfinger AG, Mannheim, Niederlassung Halle (Saale)
- Laufzeit
-
1946 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1946 - 1948