Baudenkmal

Bildstock; Heppenheim, Starkenburgweg (bei 111D)

Hoher Sandsteinbildstock neben dem Haus Starkenburgweg 11, im Sockel die Inschrift: "DISEN BILDSTOCK ZUR EHER GOTES AUFGERICHT 1746", der schmale, vierseitige Schaft mit Blatt- und Blütengehänge, der tafelartige Aufsatz mit seitlichen Voluten, profiliertem Sturz, Engelsköpfchen und bekrönendem Kreuz. Im rundbogig geschlossenen Bildfeld erneuerte Mariendarstellung. Ein vergleichbarer Bildstock befindet sich in Mackenheim.Auf dem Gelände nördlich des Bildstocks befand sich die von Heinrich Metzendorf entworfene und im Jahr 1900 errichtete Synagoge. Sie wurde 1938 von den Nationalsozialisten niedergebrannt. Eine Stützmauer mit dahinter liegendem Gewölbe soll bereits vor dem Synagogenbau hier vorhanden gewesen sein. In dem Gewölbe wurde bis zur Elektrifizierung Heppenheims im Jahr 1900 das Petroleum für die Straßenbeleuchtung gelagert.

Starkenburgweg, Bildstock | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Starkenburgweg (bei 111D), Heppenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1746

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1746

Ähnliche Objekte (12)