Siegel

Siegelführer: Joachim II. Hektor Markgraf und Kurfürst Brandenburg

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
Abgefallene Siegel, Best. II, Nr. 17b
Maße
Höhe: 80, Breite: 80
Formalbeschreibung
Farbe: rot
Form: rund
Umschrift: + IOACHIMVS II . MAR(gravius) . BRAND(enburgensis) . S(ancti) RO(manorum) IMP(erii) . ARCHI[ ] . ELEC(tor) . STET(tinensis ?) . POM(eraniensis ?) . [...] . DVX : BVRG(gravius) NOR(imbergensis) . ET : RUG(iacensis ?) : PRIN(ceps)

Material
Wachs
Bemerkungen
Zweimal gespaltener und fünfmal geteilter Schild, dessen mittlere Felder (5, 8, 11) der 2.-4. Reihe durch das Herzschild mit dem Lilienstab (Kurzepter) verdeckt sind. 1. linksgekehrter Löwe in gestückter Einfassung (Burggrafschaft Nürnberg), 2. Adler (Brandenburg), 3. (gekrönter) Greif (Stettin), 4. linksgekehrter Greif, 6. Greif, 7. linksgekehrter Greif, 9. linksgekehrter Greif, 10. linksschauender Adler (Schlesien ?), 12. geteilt, oben: halber Löwe, unten: Stiege (Rügen), 13. halber (Fisch-)Greif (Wolgast), 14. quadriert (Hauswappen), 15. geteilt, oben: halber Greif, unten: in vier Reihen geschacht (Usedom), 13. lediges Schrägkreuz mit 4 Rosen (Gützkow), 14. Regalien, 15. Adler (Ruppin). Auf dem Schild ruhen drei Helme, 1. auf einem Hut mit Überschlag hockender, gekrönter Löwe zwischen 2 abgeteilten Hörnern, 2. zwei aus einer Krone hervorwachsende, jeweils mit 1 Lilienstab (Kurzepter) belegte Flügel, 3. aus einer Krone hervorwachsender Pfauenschwanz

Kontext
Abgefallene Siegel >> 2. Weltliche Stände >> 2.2. Reichsfürsten, Hochadel
Bestand
AA 0642 Abgefallene Siegel

Indexbegriff Person
Joachim II. Hektor

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
[1535-1571]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Siegel

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • [1535-1571]

Ähnliche Objekte (12)