Archivale
Staatsaufsicht über einzelne Gemeinden im Oberamt Schwäbisch Gmünd: Staatsaufsicht über Leinzell
Enthält: Bestellung des Schultheißenamtsverwesers Aigeldinger und Besetzung der Ortsvorssteherstelle durch Schultheiß August Reichle, dessen Besoldung und Gratifikationen; Beschwerde der Freifrau von Lang über die Amtsführung des Schultheißen Reichle und Verleihung der silbernen Verdienstmedaille an diesen; Nachtwächterbesoldung; Zustände in der Gemeinde und Fragen über die Aufhebung der Staatsaufsicht
Darin: Inhaltsübersicht; Übersicht über die Hausierer aus Leinzell und Namensverzeichnis junger Leute, welche vermöge ihres schlechten Prädikats besonderem Einschreiten bedürfen; Übersicht über die seit 1848 mit Staatsunterstützung in gewerblichen und landwirtschaftlichen Lehren untergebrachten Ortsangehörigen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 1238
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) Bund 164
C.01.60
Armensachen
- Umfang
-
1 Bü (2 cm), Qu. 1-114
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 007. Armensachen >> 007.18 Staatsaufsichts- und Staatsfürsorgegemeinden >> Staatsaufsicht über einzelne Gemeinden im Oberamt Schwäbisch Gmünd
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Person
-
Aigeldinger, Schultheiß
Lang, Freifrau von
Reichle, August; Ortsvorsteher
- Indexbegriff Ort
-
Leinzell AA
- Laufzeit
-
1855-1876
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1855-1876