Akten

Akte zu Samuel Müller (beruflich und privat)

Enthält u.a.:
- Briefwechsel zwischen Samuel Müller (u.a. in Bumbuli, Tansania) und Gottlieb Olpp
- Texte von Samuel Müller: Die Entwicklung des Missionshopitals in Bumbuli (Halbjahresbericht); Stand und Wünsche der deutschen ärztlichen Mission in Afrika
- Beschwerde von Dr. Fregonneau (Arzt in Kihuwi) gegen Missionshospital der Bethel-Mission in Bumbuli unter Einschaltung u.a. des Auswärtigen Amtes, des Verbandes der Ärzte Deutschlands und des Kolonialreferats der NSDAP
- Briefwechsel zwischen Samuel Müller und Paul Lechler: Überlegungen zum Eintritt Müllers in das DIFÄM
- Anzeige beim Württembergischen Innenminister gegen Samuel Müller wegen des Inhalts einer Andacht
- Auseinandersetzung mit Otto Fischer
- Überlegungen zur Einstellung eines zweiten Arztes im Tropengenesungsheim

Archivaliensignatur
K 31, Nr. 335
Umfang
3 cm

Kontext
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission >> 4. Deutsches Institut für ärztliche Mission und Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus >> 4.3. Leitung und Geschäftsbetrieb >> 4.3.2. Interne Korrespondenz >> 4.3.2.3. Samuel Müller
Bestand
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission

Indexbegriff Sache
Fregonneau (Arzt)
Bethel-Mission
Auswärtiges Amt
Verband der Ärzte Deutschlands
NSDAP, Kolonialreferat
Kolonialreferat der NSDAP
Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
Indexbegriff Ort
Kihuwi (Tansania)
Bumbuli (Tansania), Missionshospital

Laufzeit
1927-1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1927-1941

Ähnliche Objekte (12)