Archivale
Kriegslasten: Einquartierungen und Unterhalt der Truppen
Enthält: Gemäß der Weisung vom 24.1.1691 übersendet Statthalter Johann Joseph Weyerstraß dem Kurfürsten von Köln die Abrechnung, was die Eingesessenen von Kerpen in der Zeit vom 1.12.1690 bis zum 31.1.1691 an Heu und sonstigen Unterhaltskosten für die bei ihnen einquartierte Kompanie und den Stab des Obristen der bischöflich Münsteraner Truppen, von Hotensleben, aufgewendet haben. Die Summe für die 135 Mann starke Truppe über 59 Tage beläuft sich auf 1.551 Rtlr 45 Albus. Weyerstraß bemerkt dazu, dass die Gemeinde real wohl ein Vielfaches an Kosten hatte. Dennoch beließen sie es bei diesem Betrag ("Quantum").
- Archivaliensignatur
-
GerKer, 690
- Umfang
-
Schriftstücke: 2
- Kontext
-
Schöffengericht Kerpen >> 6 Landesherrliche Angelegenheiten >> 6.2 Militär- und Kriegswesen
- Bestand
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Indexbegriff Sache
-
Einquartierungen
Quantum = Summe, Betrag
Rechnung - Einquaerierungen
Truppen
- Indexbegriff Person
-
Hotensleben, von, Obrist der bischöflich Münsteraner Truppen
Weyerstraß, Johann Joseph
- Indexbegriff Ort
-
Kerpen - Gemeinde
Köln - Kurfürst
- Laufzeit
-
1691 Februar 8
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1691 Februar 8