Münze
Tomis
Vorderseite: Büste des Geta n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Tempelfront mit vier Säulen, darin steht eine nackte Gestalt frontal, den Kopf n. l. gewandt, die l. Hand an Zepter (oder Speer) erhoben. Im Giebel Wertzeichen Δ.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 480
- Maße
-
Gewicht: 10.55 g; Durchmesser: 28 mm; Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: A[V] K M CEΠ-T ΓΕΤΑC Rückseite: ΜΗΤΡ-ΟΠ ΠΟ-ΝΤ ΤΟ//ΜΕΩC
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
B. Pick – K. Regling, Die antiken Münzen von Dacien und Moesien I, AMNG I 1, 2 (1898) Nr. 3015.
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Architektur
Stadt
Antike
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze