Münze

Tomis

Vorderseite: Büste des Geta n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Tempelfront mit vier Säulen, darin steht eine nackte Gestalt frontal, den Kopf n. l. gewandt, die l. Hand an Zepter (oder Speer) erhoben. Im Giebel Wertzeichen Δ.

A[V] K M CEΠ-T ΓΕΤΑC () Büste des Geta n. r., lorbeerbekränzt. (2010-08-22) | Digitalisierung: Robert Dylka

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Archäologisches Museum der WWU Münster
Collection
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
M 480
Measurements
Gewicht: 10.55 g; Durchmesser: 28 mm; Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Bronze; geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: A[V] K M CEΠ-T ΓΕΤΑC Rückseite: ΜΗΤΡ-ΟΠ ΠΟ-ΝΤ ΤΟ//ΜΕΩC

Related object and literature
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
B. Pick – K. Regling, Die antiken Münzen von Dacien und Moesien I, AMNG I 1, 2 (1898) Nr. 3015.

Subject (what)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Architektur
Stadt
Antike

Rights
Archäologisches Museum der WWU Münster
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Other Objects (12)