Artikel
Klimaschutz und industrielle Wettbewerbsfähigkeit – Synergien nutzen, Konflikte entschärfen
Um die globale Erwärmung auf deutlich unter 2êC zu begrenzen, ist eine ambitionierte Klimapolitik notwendig. Gleichzeitig eröffnet eine klimapolitische Vorreiterrolle Deutschlands und der EU auch vielfältige ökonomische Chancen. Wo Konflikte mit industriepolitischen Zielen bestehen, lassen sich diese durch treffgenaue und anreizkompatible Entlastungen der Industrie entschärfen. Die anstehende Reform des europäischen Emissionshandels bietet eine Gelegenheit, klima- und wirtschaftspolitische Ziele besser in Einklang zu bringen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 96 ; Year: 2016 ; Issue: 9 ; Pages: 667-673 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Energy: Government Policy
Climate; Natural Disasters and Their Management; Global Warming
Environmental Economics: Technological Innovation
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Elmer, Carl-Friedrich
Bradke, Harald
Faulstich, Martin
Nabitz, Lisa
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2016
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-016-2032-y
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Elmer, Carl-Friedrich
- Bradke, Harald
- Faulstich, Martin
- Nabitz, Lisa
- Springer
Time of origin
- 2016