- Archivaliensignatur
-
F Rep. 290 (09) Nr. 0027759
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (09) Nr. K02472
- Umfang
-
Repro nach Vorlage
- Bemerkungen
-
Reproduktion nach: M. Hürlimann, Rom in hundert Bildern, Zürich 1950, S. 73, Abb. 49.
Erbaut 1645-1657 von Girolamo Rainaldi - fortgeführt von Borromimi. Der Brunnen ist eine Schöpfung Berninis, der einen 1647 entdeckten Obelisken (16. hoch - entstanden in der römischen Kaiserzeit) in Verbindung mit dem Brunnen aufstellen ließ. 1651 wurde die Wasser erstmalig zum Springen gebracht.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fotograf / Agentur: k. A.
Format: 9 x 12 cm
- Kontext
-
F Rep. 290 (09) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Bestand
-
F Rep. 290 (09) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Laufzeit
-
o.D. [ca. 1950]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- o.D. [ca. 1950]