Schriftgut

Protokoll Nr. 119/51.- Sitzung am 15. November 1951: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/248
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 231
Tagesordnungspunkte: 1. Bericht über die China-Delegation der Massenorganisationen; Berichterstatter: Deter - 2. Reiseplan der sowjetischen Künstlerdelegation, die zum Monat der deutsch-sowjetischen Freundschaft in der DDR weilt - 3. Einberufung einer kaderpolitischen Arbeitstagung - 4. II. Genossenschaftstag des Verbandes Deutscher Konsumgenossenschaften - 5. Erklärung der Gesellschaft für deutsch-sowjetische Freundschaft für den II. Kongreß in Westdeutschland - 6. Durchführung einer internationalen Tagung von ehemaligen Buchenwald-Häftlingen in Buchenwald - 7. Maßnahmen zur Errichtung würdiger Gedenkstätten für die Opfer des faschistischen Terrors - 8. Verteilung der Wohnungen durch das Hauptamt Verwaltung bei der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik - 9. Handelsdelegation nach Bukarest - 10. Reise nach Polen zur Realisierung eines Vertrages im Rahmen des Abkommens über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit - 11. Reise des Genossen Kurt Voigtländer in die Sowjetunion - 12. Entsendung einer Delegation des FDGB zur nationalen Konferenz der werktätigen Frauen am 1. und 2. Dezember 1951 nach Paris - 13. Reise nach Ungarn - 14. Entsendung von Spezialisten nach Bulgarien im Rahmen des Abkommens über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit - 15. Gastvorlesungen des Professors Dr. Emil Fuchs an der evangelisch-theologischen Fakultät zu Prag und Bratislawa - 16. Erholungsaufenthalt des Genossen Fred Müller und Frau und Fritz Goedicke und Frau vom Deutschen Sportausschuß - 17. Kuraufenthalt für Genossen Bruno Baum - 18. Teilnahme der Genossin Handtke an der Handelsdelegation nach Moskau zur Begleitung ihres Mannes - 19. Rückkehr der Genossin Irmgard Sickert aus China - 20. Studienreise des Genossen Rudolf Bergander nach Bulgarien - 21. Übersiedlung der Genossin Erna Hentsch in die CSR - 22. Ratstagung des Zentralrates der Juden in Deutschland - 23. Einsatz der Genossin Eva Müller - 24. Einsatz der Genossen Herbert Glöckner und Erich Scheinhardt - 25. Befreiung vom Fernstudium - 26. Einsatz des Genossen Hans Schubert - 27. Einsatz des Genossen Karl Görs - 28. Überprüfung des Genossen Dr. Ing. Wilhelm Richter - 29. Ausschluß des Waldemar Schulz - 30. Einsatz des Genossen Kurt Goldstein - 31. Aufnahme in das Regierungskrankenhaus - 32. Teilnahme an der Beratung der Eisenbahnverwaltungen der volksdemokratischen Länder in Prag - 33. Delegation nach Moskau zum Abschluß von Einzelverträgen - 34. Behandlung des Genossen Roman Rubinstein im Regierungskrankenhaus - 35. Einsatz des Genossen Arnold Eisensee, bisher Arbeiter in der Max-Hütte - 36. Einsatz im Büro für Wirtschaftsfragen - 37. Erneuerung und Erweiterung der Fernsprechanlage im Zentralhaus der Einheit - 38. Einrichtung eines direkten Fernsprechnetzes für das Zentralkomitee der SED

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/60302
Former reference number
DY 30-J IV 2/3A/231
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1951 >> November >> Protokoll Nr. 119/51.- Sitzung am 15. November 1951
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1951

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:32 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1951

Other Objects (12)