Bestand
Grundbuchamt Bremen (Bestand)
Enthält: Grundbücher aus den Grundbuchämtern Bremen und Bremen-Blumenthal - Erbhöferollen 1934-1951 - Erbhof-Akten in Auswahl - Verzeichnisse, Register, Tagebücher und anderes allgemeines Schriftgut der Anerbengerichte Bremen, Lesum und Blumenthal
Bestandsgeschichte: Anlässlich des Umzugs des Grundbuchamts wurden 1994/95 Unterlagen in großer Menge dem Staatsarchiv angeboten. Es handelte sich hauptsächlich um die älteren Grundbücher - geführt im Einzelblattverfahren oder in den reichseinheitlichen Bandreihen. Die Grundbücher wurden eingelagert, ein Bestandsverzeichnis liegt nicht vor.
Außerdem wurden die Akten, die ab 1933 im Zuge der Durchführung des Reichserbhofgesetzes bei den Anerbengerichten bzw. Amtsgerichten entstanden waren, im Laufe des Umzugs aufgefunden bzw. danach dem Staatsarchiv angeboten. Sie konnten mit Hilfe von zwei Praktikantinnen im September 1995 bewertet und bearbeitet werden. Diese Unterlagen - Höferollen, Höfeakten und sonstiges Schriftgut - weist das folgende Verzeichnis nach. Ein Namensindex zu den übernommenen Höfe-Akten findet sich im Anschluß an das Aktenverzeichnis.
Bettina Schleier
September 1995
- Bestandssignatur
-
4.45/2
- Umfang
-
550
- Kontext
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4. Staatliche Stellen und Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinde Bremen >> 4.3. Verfassung, Recht und Justiz
- Bestandslaufzeit
-
1900 - 1970
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1900 - 1970