Buchbeitrag

Der Shitstorm im Medium Twitter. Eine Fallstudie

In internetgestützten Medien ist eine Reihe von medienspezifischen Kommunikationspraktiken entstanden - vom Flaming und Trolling aus der Frühzeit des Internet bis zum für die Sozialen Medien charakteristischen Shitstorm. In diesem Beitrag befasse ich mich anhand einer Fallstudie eines von mir als „personalisiert“ bezeichneten Shitstorms gegen die Sprachwissenschaftlerin Luise Pusch mit der Frage, inwiefern diese Form des Shitstorms mit den medialen Eigenschaften sozialer Netze - speziell, des Netzwerks Twitter - zusammenhängt und welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen er benötigt.

Der Shitstorm im Medium Twitter. Eine Fallstudie

Urheber*in: Stefanowitsch, Anatol

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Tweet
Social Media
Gesellschaft
Pusch, Luise
Verbalaggression
Cyber-Mobbing
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stefanowitsch, Anatol
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin [u.a.] : de Gruyter
(wann)
2020-05-18

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-98371
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Stefanowitsch, Anatol
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter

Entstanden

  • 2020-05-18

Ähnliche Objekte (12)