- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 171.3
- Maße
-
Höhe: 215 mm (Platte)
Breite: 253 mm
Höhe: 286 mm (Blatt)
Breite: 376 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Imperiosa sui secta ... sibi nobile bustum.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XVI, S. 27, Nr. 75
Teil von: Admiranda et Prodigiosa antiquitatis opera, quae septem or miracula vulgo vocantur
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Babylon
Bogen
Garten
Löwe
Weltwunder
Semiramis (Königin)
ICONCLASS: die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon (Weltwunder)
ICONCLASS: Raubtiere
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Bogen
ICONCLASS: Kampf zwischen Mensch und Tier
ICONCLASS: die Geschichte von der Königin Semiramis
ICONCLASS: Babylon (als eines der vier Weltreiche)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1614
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1614