Studentenarbeit

Unregelmäßige Vierecke

Unter den Bauhäuslern, die die Gründung der HfG unterstützten und in den ersten Jahren nach Ulm zum Unterrichten kam, war auch Walter Peterhans. Er hatte am Bauhaus die Werkstatt für Fotografie aufgebaut. Nach dessen Schließung ging er in die USA, wo er am Illinois Institute of Technology unterrichtete. Hier entwickelte er auch sein "Visual Training". Bei dieser Aufgabe ging es darum, aus verschiedenfarbigen Papieren "eine größere Fläche zusammenzusetzen und dabei die einzelnen Stücke zu einer neuen belebten Ganzheit hin" abzustimmen, so beschreibt Ingela Albers, eine der Teilnehmerin, die gestalterische Absicht.

Digitalisierung: Oleg Kuchar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
HfG-Archiv Ulm
Sammlung
HfG-Archiv Grafik
Inventarnummer
HfG-Ar Dp 019.001
Maße
42 x 59,8 cm
Material/Technik
Papier auf Karton
Sprache
Deutsch

Verwandtes Objekt und Literatur
Ulmer Museum/HfG-Archiv Ulm (Hrsg.), 1993: Bauhäusler in Ulm. Grundlehre an der hfG 1953-1955, Ulm

Bezug (was)
Studentenarbeit
Grundlehre
Bezug (wer)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wo)
Ulm
(wann)
1953
(Beschreibung)

Dozent
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Immo Krumrey (1923-2013)
(wo)
Ulm
(wann)
1953

Rechteinformation
HfG-Archiv Ulm
Letzte Aktualisierung
21.11.2023, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HfG-Archiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Studentenarbeit

Beteiligte

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)