Schriftgut
Handakte des Staatssekretärs Paul Peschke: Bd. 2
Enthält u.a.:
Anschluss der Zentralstelle für Hygiene an das Telefonnetz für Wirtschaftsgespräche, 1950; Ungenügende Hygiene in Ferienlagern, 1950; Entwicklung des Berufbildes eines Schädlingsbekämpfers, 1950; Poliomyelitiserkrankungen im Kreis Arnstadt, 1950; Mangelnde Versorgung mit Tetanus-Seren, 1950; Kritische Zustände an Universitätskliniken, v.a. an der Berliner Universität, 1950
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DQ 1/26477
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Gesundheitswesen >> DQ 1 Ministerium für Gesundheitswesen >> Arbeit und Löhne >> Allgemeines und Verschiedenes >> Handakte des Staatssekretärs Paul Peschke
- Bestand
-
BArch DQ 1 Ministerium für Gesundheitswesen
- Provenienz
-
Aktenführende Organisationseinheit: Kanzlei d. Staatssekretärs
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Aktenführende Organisationseinheit: Kanzlei d. Staatssekretärs