Dissertation: jur. | Hochschulschrift
Dissertationem Ivris Pvblici Svper Articvlvm I. Capitvlationis Caesareae De Triplici Advocatia Imperatoris Ecclesiastica
- Alternative title
-
Dissertatio Iuris Publici Super Articulum I. Capitulationis Caesareae De Triplici Advocatia Imperatoris Ecclesiastica
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 5254#Beibd.2
- VD18
-
VD18 14834294
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
47 Seiten, 1 ungezählte Seite
- Notes
-
Mit Widmung auf der Rückseite des Titelblatts an: "Deo Patriæ Patronisqve Sacrvm."
Universität Jena, Dissertation, 1721
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Ienae
- (who)
-
Litteris Fickelscherrianis
- (when)
-
[1721]
- Contributor
-
Beck, Caspar Achatius
Walther, Georg Friedrich
Hundelshausen, Reinhard Hartrand von
Winterbach, Johann Wilhelm von
Meyer, A. A.
Bezold, Iohannes Christophorus
Wilhelm Heinrich (Sachsen-Eisenach, Herzog)
Fickelscherr, Peter
Officina Fickelscherriana
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11050365-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
- Dissertation: jur.
Associated
- Beck, Caspar Achatius
- Walther, Georg Friedrich
- Hundelshausen, Reinhard Hartrand von
- Winterbach, Johann Wilhelm von
- Meyer, A. A.
- Bezold, Iohannes Christophorus
- Wilhelm Heinrich (Sachsen-Eisenach, Herzog)
- Fickelscherr, Peter
- Officina Fickelscherriana
- Litteris Fickelscherrianis
Time of origin
- [1721]
Other Objects (12)

Anspachs Klagen, Bey der Grufft Des ... Herrn Caspar Achatii Becks, von Anspach, Hochberühmten ICti, Hoch-Fürstl. Sächsischen ... Hoff-Raths, ... der Juristen Facultät und des Schöppen-Stuhls ... Præsidis Ordinarii, auch Antecessoris Prim. Prof. Iuris Canonici P. O. ... Bey dessen in der Nacht zwischen dem 27. und 28. November 1733. erfolgten seeligen Absterben, Und Jhm am 26. Dec. darauf gehaltenen Gedächtnis-Predigt

Mitleidsvolle Thränen, Bey dem Grabe Des Wegen seiner herrlichen Gaben und tugendreichen Wesens Von jedermann Hochgeschätzten Herrn Carl Achatius Becks, Des Hoch-Edelgebohrnen Herrn, Herrn Caspar Achatius Becks, Beeder Rechten Hochberühmten Doctoris und Professoris Publici, des Hochlöblichen Schöppen-Stuhls Assessoris Ordinarii,Wie auch Des Fürstl. sächs. gemeinen Hoffger. verordneten Advocati Aeltesten Herrn Sohns, Welcher am 12. Mart. 1717. diese Welt erblicket, Am 19. Jul. 1724. seeligst wieder verschieden, Und darauf den 21. ejusd. Bey nächtl. Solenner Leichen-Proceßion Zu seiner Ruhe bestattet worden; Wordurch Denen Höchstbetrübtesten Eltern Sein wehmüthiges Beyleid schuldigst bezeugen wollen Deroselben Gehorsamst-ergebenster Vetter und Diener Carl Friderich Ulmer SS. Th. Stud.

Den freywillig abgelegten Zoll des Todtes, Wollten, Als Der Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Caspar Achatius Beck, J.V.D. & P.P. des Hochlöblichen Schöppen-Stuhls Assesor Ordinarius, Wie auch Des Fürstl. Sächs. gemeinen Hoffger. verordneten Advocatus Seinen mit allen Tugenden begabten und Hoffnungsvollen Aeltesten Herrn Sohn, Herrn Carl Achatius Becken, Welcher am 19. Jul. 1724. seeligst in seinem Erlöser verschieden, Am 21. ejusd. Bey nächtl. Solenner Leichen-Proceßion Zu seiner Ruhe bestatten liese, In gegenwärtigen geringen Zeilen vorstellen Und zugleich ihr hertzliches Beyleid schuldigst bezeugen Seiner Hoch-Edelgebohrn Sämtlich ergebenste Lands-Leuthe

Lobrede Welche, nachdem Der ... Herr Caspar Achatius Beck, Der ... Herzoge zu Sachsen Ernestinischer Linie ... Hofrath, der Juristen Facultät und des Schöppen-Stuhls zu Jena ... Præses Ordinarius ... und der Canonischen Rechte Prof. P. O. ... das Jrrdische mit dem Ewigen verwechselte, Nebst einer verwirrten Klag-Ode Jn Der Teutschen Gesellschafft abgeleßen wurde
