Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Die Hannoversche Lüttje Lage. - Lüttje Lagen-Lied.

In der linken Kartenhälfte sind ein Bierkrug und ein silberner Kelch zu erkennen, die auf einem Tablett stehen.  Daneben wurde der vollständige Text des Liedes "Im Rösehof bin ich geboren" abgedruckt.

Urheber*in: Carl Wappaus; Hannovera-Verlag / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0002062 (Objekt-Signatur)
2_2-004p (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 9,4 cm
Längere Seite: 14,2 cm
Material/Technique
Karton; Chromolithografie Typographie / Typendruck
Inscription/Labeling
1. Im Rösehof bin ich geboren als eines armen Dienstmanns Sohn, zum Scherzen bin ich auserkoren, das konnte ich als Junge schon. Und so woll'n wir, woll'n wir, woll'n wir einen nehmen, einen nehmen, einen nehmen, und so woll'n wir, woll'n wir, woll'n wir einen nehmen, und nun bringt mir eine Lüttje Lage her. 2. Als Jüngling zog ich in die Ferne, zu suchen dort mein Erdenglück. gefunden hätte ich es gerne, doch freudenleer kehr' ich zurück. Refrain. 3. Es hat mir in den fremden Landen gefallen nicht gerade sehr; das eine hab' ich nicht verstanden: „Die Lüttje Lage gab's nicht mehr”. Refrain. 4. Die bleibt, so lange ich auf Erden noch wandle, immer mein Getränk, wenn ihr auch alle untreu werden, ich, meiner Ehr', nicht daran denk! Refrain. 5. Packt mich des Todes Macht und Grauen, gebt mir 'ne Lüttje Lage her, den Rösehof laszt mich noch schauen, sonst will ich von der Welt nichts mehr. Refrain. *) Trio aus dem Polka-Marsch „Der Landsmann” von | C. Wappaus. Preis für Pianoforte 1,50 Mk. (gedruckt, Vorderseite)
Im Verlage Hannovera, Hannover 14, erschien: | „Gott segne Niedersachsen”, Marsch. Trio: „Provinz- | Hannoveraner-Lied” und „Des Landwirts Lied” von | Fritz Thörner. Ausgabe für Klavier 1,50 Mk., für | Männerchor 0,60 Mk., einzelne Stimme 0,15 Mk. (gedruckt, Rückseite)
Acknowledgment
Rolf Spilker

Classification
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Notenedition
Bier
Volkslied < deutsch >
Marschmusik
Tanz / Tanzmusik

Event
Herstellung
(who)
Hannovera-Verlag (Verlag, Herausgeber)
(where)
Hannover
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Carl Wappaus
Event
Gebrauch
(where)
Isernhagen
Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg]
(when)
27. Juni 1906
(description)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Hannovera-Verlag (Verlag, Herausgeber)
  • Carl Wappaus

Time of origin

  • 27. Juni 1906

Other Objects (12)