Schriftgut
Gotzmann, Emmy Auguste Elisabeth Malerin Mitglied: ja
Enthält: 1 Auszug / Biografie aus dem Allgemeinen Künstlerlexikon-Internationale Künstlerdatenbank-Online von degruyter.com, Kopie 1 biografische Angaben, Stand 2012, von bildindex.de, Kopie 1 Auszug aus Lexikon Schleswig-Holsteinischer Künstlerinnen, hrsg. vom Städtischen Museum Flensburg, Verlag Boyens & Co., Heide, 1994, Kopien 1 Lexikonauszug aus Käthe, Paula und der ganze Rest, Berlin 1992, Kopie 1 Kurzbiografie, Stand 2016, erstellt vom Archiv Bildende Kunst der AdK für die Ausstellung: Fortsetzung folgt! 150 Jahre VdBK, Kopie 1 Werkabb. und -beschreibung, 1 Biografie von museen-sh.de, Kopie 1 Rezension zu Schulte-Wülwer, Ulrich: Künstlerkolonie Ekensund - Am Nordufer der Flensburger Förde" Verlag Boyens & Co., Heide, 2000 von faz.net, 01.03.2001, Kopie 1 Auszug aus dem Internetforum diegeschichteberlins.de, 2006 - 2011, Kopie 1 Fundstellenübersicht des Archiv VdBK, 18.09.2013, Kopie 1 Literaturhinweis zu: Farbige Kraft in schwierigen Zeiten. Emmy Gotzmann von Ferdinand a. W. Ruigrok van de Werve, Verlag Ludwig, Kiel, 2015, Kopien 3 Porträtfotos, 1 davon ein Ausschnitt aus dem Bild mit Ludwig Hardt, 1 davon im Atelier, Berlin und o. O., 1913 - 1929, Kopien Foto: Photo-Union Paul Lamm, unbekannt 1 Hochzeitsfoto mit Ludwig Hardt, o. O., 1913 Foto: unbekannt
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, VdBK-1867 2929
- Umfang
-
Kopien: 27 Bl.
- Kontext
-
Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 >> 09. Künstlerinnendokumentation >> 09.01. Mitglieder
- Bestand
-
VdBK-1867 Verein der Berliner Künstlerinnen 1867
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
u. a. Familie von Hessel (Fotos)
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- u. a. Familie von Hessel (Fotos)
Entstanden
- ohne Datum