Bestand

Luftbilder (Bestand)

Beschreibung: Die im Archiv vorhandenen Luftaufnahmen stellen nur einen Bruchteil vorhandener Aufnahmen dar. Zur weiteren Verfolgung und Nutzung sollte unbedingt die beim LGLN vorhandene (digitale) Sammlung herangezogen werden.

Bestandsgeschichte: Über das Niedersächsische Hauptstaatsarchiv in Hannover sind im Oktober 1988 einhundertzwanzig Luftbildaufnahmen aus dem Gebiet des ehemaligen Regierungsbezirks Aurich in das hiesige Archiv gelangt, die dort bei einer Revision der Kartenabteilung ausgesondert worden waren. Abgegeben hatte diese Aufnahmen das Nds. Innenministerium, Ref. für Landesplanung und Raumordnung. Die Aufnahmen (Maßstab 1: 5.000 und 1: 10.000) sind zum großen Teil identisch mit den jeweiligen Einzelblättern der Deutschen Grundkarte und stammen sowohl aus der Vorkriegszeit als auch aus den Fünfziger Jahren. Bei einigen Aufnahmen handelt es sich um Schrägbilder ohne Maßstab.
(Zum Anlass vgl. Rep. 16/3, Nr. 1659, 20.2.1936, Regierungspräsident) Im Jahre 1990 erwarb das Hauptstaatsarchiv von der "Hamburger Bildflug Agentur" eine Reihe von farbigen Luftbildaufnahmen, darunter auch 26 aus dem hiesigen Sprengel. Es sind dies Schrägbilder, hauptsächlich von Gewerbebetrieben, die in den Jahren zwischen 1969 und 1982 angefertigt wurden. Sie wurden auf die zuständigen Archive verteilt.
Im Jahre 1994 erhielt das Staatsarchiv durch die Kreissparkasse Aurich 175 Farbaufnahmen der Fa. WfL - Launer GmbH, Würzburg für den Altkreis Aurich.
Aurich, im Mai 1994 gez. Pötzsch

Bestandsgeschichte: Weiterhin wurde in die Sammlung Luftbildpläne des Reichsluftfahrtsministeriums aus den Jahren von 1936-1939 vereinnahmt.
Im April 2002 wurden rund 216 farbige Aufnahmen vom Landkreis Leer, hergestellt im Auftrage der Sparkasse Leer-Weener, dem Bestand hinzugefügt. Kopien von Luftbildern, die das Staatsarchiv von der Kreissparkasse Aurich bzw. von der Sparkasse Leer-Weener erhalten hat, dürfen nur mit Genehmigung der jeweiligen Abgabe-Institution angefertigt werden.

Zusatzinformationen: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hinweis : Die Luftbilder mit den Signaturen Rep. 247, Nrn. 123 - 148 können derzeit nicht vorgelegt werden!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Reference number of holding
NLA AU, Rep. 247

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 5 Sammlungen >> 5.1 Karten, Bilder, Plakate
Related materials
Literatur: Bildmessung und Luftbildwesen. Fachzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Photogrammie e.V., 11. Jg., 1936 Ewald, Dr. Ing., Der Einsatz des Luftbildes für die Neuordnung des deutschen Wirtschaftsraumes. Maßnahmen des Reichsluftfahrtsministeriums, in: Bildmessung und Luftbildwesen 11, 1936, S. 165-172

Literatur: Geßner, Wilhelm, Der Einsatz der Hansa-Luftbild G.m.b.H. für die Schaffung der Deutschen Grund- und Katasterplankarte 1 : 5000, in: ebd., S. 172-178

Literatur: Brüning, Kurt, Verwendung der Luftbildpläne im Maßstab 1 : 5000 bei landesplanerischen Arbeiten der Provinzialverwaltung Hannover, in: ebd., S. 182-186

Date of creation of holding
1910-1993

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 11:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1910-1993

Other Objects (12)