Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Household's income situation and consumption of alcoholic beverages

In der vorliegenden Studie wird der Zusammenhang zwischen der Höhe und dem Wandel des Haushaltsnettoeinkommens und dem Konsum alkoholischer Getränke bzw. Spirituosen mit einem Alkoholgehalt über 20% untersucht. Datengrundlage bildet das Verbraucherpanel der Gesellschaft für Marktforschung (GfK) aus dem Jahr 1995, das auch die sozioökonomischen Merkmale der befragten Haushalte erfasste. Der Autor diskutiert zunächst einige sozialpsychologische Aspekte des Alkoholkonsums, um im Anschluss daran die Einflussfaktoren beim Kauf hochprozentiger alkoholischer Getränke zu untersuchen. Den Einfluss des Haushaltseinkommens schätzt er mit Hilfe einer linearen Regressionsanalyse und beleuchtet ferner einige soziodemographische Faktoren, wie z.B. Haushaltsgröße, Beschäftigungssituation und Vorhandensein von Kindern. Die drei wichtigsten Ergebnisse seiner explorativen Studie lauten: (1) hohe Einkommensrestriktionen führen zu einer Einschränkung des Alkoholverbrauchs, (2) signifikante Verbesserungen des ökonomischen Status führen zu kurzfristigen Steigerungen des Alkoholverbrauchs, (3) signifikante Verschlechterungen führen ebenfalls zu einer kurzfristigen Steigerung der Nachfrage nach alkoholischen Getränken. (ICI)

Household's income situation and consumption of alcoholic beverages

Urheber*in: Papastefanou, Georgios

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Einkommenssituation des Haushalts und Konsum von alkoholischen Getränken
ISBN
3-924220-21-2
Extent
Seite(n): 133-147
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
1. ZUMA Symposium on Consumer Panel Data. Mannheim, 1999

Bibliographic citation
Social and economic research with consumer panel data : proceedings of the first ZUMA Symposium on Consumer Panel Data, 5 and 6 October 1999; ZUMA-Nachrichten Spezial (7)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Privathaushalt
Verbraucher
Kaufverhalten
Alkoholkonsum
sozioökonomische Faktoren
demographische Faktoren
wirtschaftliche Lage
Haushaltseinkommen
Konsum
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Papastefanou, Georgios
Event
Herstellung
(who)
Papastefanou, Georgios
Schmidt, Peter
Börsch-Supan, Axel
Lüdtke, Hartmut
Oltersdorf, Ulrich
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
(where)
Deutschland, Mannheim
(when)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-49479-3
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzbeitrag
  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Papastefanou, Georgios
  • Schmidt, Peter
  • Börsch-Supan, Axel
  • Lüdtke, Hartmut
  • Oltersdorf, Ulrich
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)