Druckgraphik
[The Violin-Player seated in the Inn;Le violon assis, Der Violinspieler]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CDusart AB 3.30
- Maße
-
Höhe: 282 mm (Platte)
Breite: 250 mm
Höhe: 307 mm (Blatt)
Breite: 273 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: TUL-PAN EN HYACINTEN [...] Corn.Dusart f 1685. [Signatur] Rusticus ex animo, non pullus Hypocrita, gaudet.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. V.475.15
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VI.56.15
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Hund
Kind
Mann
Musikant
Musikinstrument
Krug
Kamin
Violine
Flöte
Pfeife
Sänger
ICONCLASS: Vokalmusik, Gesang
ICONCLASS: Kamin
ICONCLASS: Violine, Geige, Fiedel
ICONCLASS: eine Person spielt ein Streichinstrument
ICONCLASS: Alkoholiker, Trinker, Säufer
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1685