Schriftgut
26. Plenartagung am 23. Sept. 1970 (geschlossen)
Thema: Pionier- u. Spitzenleistungen in d. Baustofforschung
Eröffnung u. Begrüßung Präsident d. DBA, Dipl.-Ing. Heynisch und Präsident d. DAW Prof. Dr. Klare
Grundsatzreferat Grundsätzliche Aufgaben auf d. Gebiete d. Stoffwandlung (Leiter d. Forschungsbereiches Chemie d. DAW Prof. Dr. Leibnitz)
Referat Entwicklungstendenzen in d. mechanischen Verfahrenstechnik unter besonderer Berücksichtigung d. Baumaschinenindustrie (Prof. Dr. Kirschberg, DAW)
Referat Probleme u. Trends in d. Glasforschung (Prof. Dr. Vogel, Friedrich Schiller Uni. Jena)
Referat Die Weiterentwicklung auf d. Gebiet d. Plaste für d. Bauwesen (Prof. Dr. Hütter TU Dresden)
Referat Entwicklungstendenzen auf d. Gebiet d. Faser- u. Faserbaustoffe (Prof. Dr. Beth, DAW)
Referat Entwicklungstendenzen auf d. Gebiete d. faserverstärkten Verbundstoffe (Dr. Pompe, DAW)
Referat Automaterisierte Verfahrens- u. Anlagensysteme (Prof. Dr. Costa, WTI, Jena-Burgau)
Schlußwort
Thesen zu: Entwicklungstendenzen auf d. Gebiet d. Verbundwerkstoffe
Thesen zum Referat "Die Plaste als Werkstoffe für ein leichtes ökonomisches u. modernes Bauen"
Schlußwort d. Ministers f. Bauwesen
Broschüre 26. Plenartagung
Fotos
Bd. 1: Einladungen u. Informationsblatt, Teilnehmerliste
Information zur Vorbereitung u. Durchführung d. 26. geschlossenen Plenartagung
Maßnahmeplan zur Vorbereitung u. Durchführung d. 26. Plenartagung
Protokoll über eine Beratung zur Vorbereitung d. 26. Plenartagung
Aufstellung d. Professoren auf d. Gebiet d. Bauwesens
Protokoll über d. 4. Beratung d. Leitgruppe zur Vorbereitung d. 26. Plenartagung
Vorschlag für d. Veränderung d. Zusammensetzung u. d. Neuwahl von Kandidierenden u. Korrespondierenden Mitgliedern
Protokoll über eine Beratung d. Führungsgruppen d. Präsidien d. DBA u. d. DAW zu Berlin zur Vorbereitung, Durchführung u. Auswertung d. gemeinsamen geschlossenen Plenartagung
Maßnahmeplan für d. Öffentlichkeitsarbeit anläßl. d. geschl. Plenartagung
Presseinformation
Eröffnungsansprache d. Präsidenten
Thesen zum Einleitungsreferat
Erweiterte Thesen zum Referat: "Automatisierte Verfahrens- u. Anlagensysteme"
Protokoll über die 1. Tagung der Leitgruppe zur Vorbereitung der Plenartagung
Einladung zur 2. Tagung und Protokoll dazu der Leitgruppe zur Vorbereitung d. Plenart.
Hinweise zur weiteren Arbeit an den Referaten f. d. 26. Plenartagung
Berufung zum Mitgliedschaft (Entwürfe)
Dr.-Ing. Schmidt
Dipl.-Ing. Stoß
Dr.-Ing. Mann
Dr.-Ing. Rattay
Prof. Deutschmann
Dr. Röbert
Dr.-Ing. Müller
Prof. Schubert
Dr. Kraft
Dipl.-Ing. Bonitz
Dr.-Ing. Schlesier
Dr.-Ing. Wagner
Dr. Kretzschmar
Dr. Bach
Dr. Elsner
Dr. Trauzettel
Prof. Henschel
Bau-Ing. Peters
Dipl.-Ing. Profft
Dipl.-Ing. Kinze
Dr. Doehler
Dr. Präßler
Dr. Fritsche
Dr. Bauer
Dr. Dettmann
Auswertung der 26. Plenartagung
Bd. 2: Maßnahmeplan zur Öffentlichkeitsarbeit
Auszug aus dem Protokoll der Führungsgruppen
Presseinformation
Urkunden 25 Jahre Arbeit in AdW Gründung von Forschungskooperationverbänden
Unterlagen zu der Wahl von Mitgliedern der Bauakademie und zu Professor bei der BA
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DH 2/20804
- Alt-/Vorsignatur
-
04/1/26
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bauakademie der DDR >> DH 2 Bauakademie der DDR.- Im Archiv der Bauakademie erschlossene Akten >> Präsidium und zentraler Bereich >> Plenartagungen (1952-1990)
- Bestand
-
BArch DH 2 Bauakademie der DDR
- Provenienz
-
Bauakademie der DDR, 1972-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Plenum
- Laufzeit
-
1970
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bauakademie der DDR, 1972-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Plenum
Entstanden
- 1970