Fabrik | Geschäftshaus

Geschäftshaus & Fabrik; Berlin, Mitte

Auf dem Grundstück Neue Schönhauser Straße 20 beauftragte die Metropol-Theater AG das Atelier für Architektur und Bauausführung von Kurt Berndt 1911-12 mit der Planung und dem Bau eines Geschäftshauses und der beiden Gewerbehöfe. Das Vorderhaus erhielt eine qualitätsvolle, neoklassizistisch gegliederte Werksteinfassade. Fünf Wandpfeiler tragen das Hauptgesims und fassen die drei Obergeschosse zusammen. Die Durchfahrt zu den beiden Gewerbehöfen, unauffällig in der rechtsseitigen Korbbogenöffnung angeordnet, dient gleichzeitig als Haupteingang für die Wohn- und Geschäftsräume. Sie hat im Oberwandbereich eine Ausschmückung mit stilisierten Akanthusblättern erhalten. Die Fassaden im ersten Hof sind mit Verblendsteinen in grau-rot-weißem Farbwechsel und plastischem Schmuck in den Brüstungen gestaltet.

Urheber*in: Kurt Berndt; Kurt Berndt; Jentz; Schultz; Wegener; Metropol-Theater AG / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Neue Schönhauser Straße 20, Mitte, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Berndt, Kurt
Ausführung: Berndt, Kurt
Bauherr: Jentz
Bauherr: Schultz (?)
Bauherr: Wegener
Bauherr: Metropol-Theater AG
(wann)
1911-1912

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geschäftshaus; Fabrik

Beteiligte

  • Entwurf: Berndt, Kurt
  • Ausführung: Berndt, Kurt
  • Bauherr: Jentz
  • Bauherr: Schultz (?)
  • Bauherr: Wegener
  • Bauherr: Metropol-Theater AG

Entstanden

  • 1911-1912

Ähnliche Objekte (12)