Inkunabel
Summa, quae vocavit catholicon : Johannes Balbus: Summa, quae vocavit catholicon. Doppelseite mit Initiale, fol. 89v und fol. 90r. Inkunabel. Pergamentdruck Mainz, 1460; wohl 1286 verfaßt. Dresden: SLUB Buchmuseum. Ink.1072
Johannes Balbus: Summa, quae vocavit catholicon. Doppelseite mit Initiale, fol. 89v und fol. 90r. Inkunabel. Pergamentdruck Mainz, 1460; wohl 1286 verfaßt. Dresden: SLUB Buchmuseum. Ink.1072
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, quer
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Buchmuseum
- Inventarnummer
-
Ink.1072
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0282646 (Aufnahmenummer)
89008920 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
aus:: Buch, Johannes Balbus: Summa, quae vocavit catholicon. 1286 verfaßt; Mainz, 1460 (Druck)
- Klassifikation
-
Buchkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wiegendruck
- Bezug (wer)
-
Balbus, Johannes (Autorschaft)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Gutenberg?, Johannes (Drucker)
- (wann)
-
1251/1300
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Pergamentdruck (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Richter, Regine (Fotograf)
- (wann)
-
2004
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:35 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Richter, Regine (Fotograf)
- Gutenberg?, Johannes (Drucker)
Entstanden
- 2004
- 1251/1300