Buchbeitrag

Lyrik und Linguistik

Die Texte der zeitgenössischen Lyrik werden bisher kaum von der Sprachgeschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts berücksichtigt, auch nicht in Grammatiken und Wörterbüchern. Das liegt vermutlich daran, daß sich die einzelnen Sektionen des Faches Germanistik weit voneinander entfernt haben: Linguistik und Literaturwissenschaft pflegen wenig Gemeinsamkeiten. Auf diesen Mangel, der sich nachteilig auf beide Seiten auswirkt, will der Beitrag ‘Lyrik und Linguistik' aufmerksam machen; denn die gebundene Rede ist besonders reich an sprachlichen Experimenten und Neuerungen in der Semantik (Metaphern), Wortbildung, Phraseologie und Syntax, die als Ausdruck der Zeit nicht ignoriert werden dürfen.

Sprache
Deutsch

Thema
Deutsch
Literatursprache
Literaturwissenschaft
Linguistik
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Grosse, Siegfried
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin [u.a.] : de Gruyter
(wann)
2019-06-07

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-89086
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Grosse, Siegfried
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter

Entstanden

  • 2019-06-07

Ähnliche Objekte (12)