Urkunden
Erhard Vogl von Dünzling und seine Ehefrau Anna verkaufen mit Zustimmung ihres Lehnherrn Abt Ambrosius von St. Emmeram ihren Sitz und Burgstall in Dünzling an Elisabeth Marschall (Marschalckin) von Pappenheim, geborene von Schalley. S: Abt Ambrosius von St. Emmeram
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3603
- Alt-/Vorsignatur
-
KU Regensburg-St. Emmeram F. 258
Registratursignatur/AZ: Kasten 9, Schublade Nr. 7, Nr. 18
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Sekretsiegel in Holzkapsel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Originaldatierung: Geben zu Regenspurg den vierzehendten tag novembris nach Christi unsers seligmachers gepurt dausent funfhundert sibenundsibentzig jar.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1577
Monat: 11
Tag: 14
Äußere Beschreibung: 26x34 cm
- Kontext
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> IV. 1501-1600
- Bestand
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Vogl: Erhard, von Dünzling
Vogl: Anna, Ehefrau des Erhard
Maierhofer: Ambrosius, Abt von St. Emmeram
Pappenheim, Marschall von: Elisabeth, geborene Schalley, Ehefrau des Philipp
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Ambrosius II. Maierhofer
Dünzling (Gde. Bad Abbach, Lkr. Kelheim): Burgstall
- Laufzeit
-
1577 November 14
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1577 November 14
Ähnliche Objekte (12)
Barbara, Ehefrau des Berthold Bayr von Dünzling, verkauft mit Zustimmung Abt Ambrosius von St. Emmeram dem Augustin Schuster von Dünzling und seiner Ehefrau Magdalena ein Tagwerk Wismad hinter der Mühle und drei Äcker in Dünzling, die alle vom Kloster St. Emmeram zu Lehen gehen. S: Abt Ambrosius von St. Emmeram