Akten

Allerhand Privilegien von Mühlen und Papiermühlen

Enthält: Hermsdorf an der Röder und Dittersbach an der Wesenitz, 1694 - 1704.- Dresden, Windmühle auf dem rechten Elbufer am Bischofsweg, 1708.- Freiberg, Lößnitz bei Freiberg, Chemnitz und Zwönitz, 1616 - 1759.- Dresden, Papiermühle an der Weißeritz, 1689 - 1696.- Erlbach bei Markneukirchen, 1710.- Colditz, 1692 - 1712.- Königstein, 1765.- Cospuden bei Leipzig, 1700 - 1735.- Möhla zwischen Dahlen und Strehla, 1689 - 1776.- Haynsburg bei Zeitz, 1752.- Schedewitz bei Zwickau, 1689 - 1690.- Obercarsdorf bei Dippoldiswalde, privilegierte Reibmühle, 1766 - 1767.- Privileg für die Papiermühle in Tannenberg (Tanneberg) und dazu gehöriges Lumpensammeln, Dresden 18. August 1710.- Dahlen, 1689.- Bautzen, 1725.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10079 Landesregierung, Nr. Loc. 30739/05 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Druckschrift

Kontext
10079 Landesregierung >> 038. Kommerzialsachen >> 038.08. Produktion und Handel nach Warengruppen >> 038.08.12. Waren aus verschiedenen Gruppen und sonstiges
Bestand
10079 Landesregierung

Laufzeit
1616 - 1776

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 12:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1616 - 1776

Ähnliche Objekte (12)