Aufsatzsammlung

Subjekt als Prinzip? : zur Problemgeschichte und Systematik eines neuzeitlichen Paradigmas ; [Klaus Erich Kaehler zum 60. Geburtstag]

Einleitung - S. Peetz: Subjekt und Freiheit. Antike Grundlagen moderner Konzeptionen der Willensfreiheit - G. Schmidt: Die Paradoxie des Subjekts - A. Friedrich Koch: Die Logik des Scheinens und der Sinn von "ich" - B. Tuschling: Epochen, Stufen und Dimensionen von Subjektivität und Transzendentalität bei Kant: 1770, 1781/87, 1790, 1799/1800 - M. Baum: Person und Persönlichkeit bei Kant - S. Sedgwick: Die Leerheit des 'Ich': Kants Transzendentale Deduktion in "Glauben und Wissen" - E. Düsing: Subjektivität und göttliches Sein bei Fichte - mit Ausblicken auf Kierkegaard - J. Engfer: Kants Konzeption der menschlichen Vernunft und Plessners Begriff der Exzentrizität - T. Nenon: Freiheit, Verantwortung und Selbstbewusstsein bei Husserl - R. Cristin: Die Abenteuer des Bewusstseins. Zum Subjektbegriff bei Husserl und Heidegger - C.-A. Scheier: Über logische und andere Subjekte

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783826025945
3826025946
Dimensions
23 cm
Extent
183 S.
Language
Deutsch

Classification
Philosophie
Keyword
Subjektivität

Event
Veröffentlichung
(where)
Würzburg
(who)
Königshausen und Neumann
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:04 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)