Archivale
Tagebucheinträge von / appunti in diario di Tagebucheinträge Reichsgraf Johann Heinrich Franz Emanuel Notthafft von Wernberg
Enthält / Contenuto:
Geschichtlicher Excurs über Wien und Österreich: Stiftungen für die Stadt aus dem Besitz des Tempelritter unter Rudolf IV., Umzug des Zollamt aus Hamburg nach Wien (Leopold IV.). Besuch von Wien und der Umgebung, Besuch der Schwester Josephine Antonia Notthafft von Wernberg, Treffen mit einigen Adligen (Graf Ignatio Preiner, Gräfin Gouches, Gräfin Claudia Preiner, Prinz Ludwig von Baden, Prinz Eugen von Savoyen, Gräfin Aya). / Excursus storico su Vienna e sull' Austria: donazione alla città delle ricchezze dei Templari (Rodolfo IV), trasferimento della dogana da Amburgo a Vienna (Leopoldo IV). Visita di Vienna e dei dintorni, visita della sorella Giuseppa Antonia Notthafft von Wemberg, incontro con alcuni nobili (il Conte Ignatio Preiner, la Contessa Gouches, la Contessa Preiner, il Principe Ludwig di Baden, il Principe Eugenio di Savoia, la Contessa Aya).
- Archivaliensignatur
-
E 28/II Nr. 1809 Teil 1 S. 30 - 31
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Aya, N Gräfin von
Indexbegriff Person: Baden, Ludwig Prinz von
Indexbegriff Person: Gouches, N Gräfin von
Indexbegriff Person: Leopold IV. (Kaiser)
Indexbegriff Person: Notthafft, Johann Heinrich Franz Emanuel von Wernberg
Indexbegriff Person: Notthafft, Josephine Antonia von Wernberg
Indexbegriff Person: Preiner, Claudia Gräfin von
Indexbegriff Person: Preiner, Ignatio Graf von
Indexbegriff Person: Rudolf IV. (Kaiser)
Indexbegriff Person: Savoyen, Eugenio Prinz von
- Kontext
-
Praun/Akten und Bände
- Bestand
-
E 28/II Praun/Akten und Bände
- Indexbegriff Ort
-
Alrnals (?)
Hamburg
Wien
- Laufzeit
-
19.04.1696 - 21.04.1696
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 19.04.1696 - 21.04.1696