Modell

Modell: Halber Türstock oder Handweiser

Maßstäbliches Modell eines halben Türstocks bzw. Handweiser: Gebirgskörper in steiler Lagerung mit mittelstarkem Kohlenflöz. Hangendes und Liegendes besteht aus Sandstein und Schiefer. Vier halbe Türstöcke. Handweiser mit Stempel am Liegenden und rechtwinklig zur Lagerung gesetzter Kappe. Spitzenverzug in der Firste und am Liegenden.

Urheber*in: Julius Raub (Kustos) / Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030170526001
Measurements
Höhe: 400 mm; Breite: 320 mm; Länge: 385 mm (Maßstab 1:10)
Material/Technique
Gips, Holz, Schiefer *

Related object and literature

Subject (what)
Modell
Strebausbau
Grubenausbau
Gebirgsdruck
Türstock
Subject (when)
1600-1990er Jahre

Event
Herstellung
(who)
(where)
Bochum
(when)
1950
Event
Herstellung
(who)
Friedrich Sietz (Modellbauer)
(description)
Modelliert
Rolle der Person/Körperschaft: Modellplaner
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Julius Raub (Kustos)
(description)
Rolle der Person/Körperschaft: Gestalter

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Modell

Associated

Time of origin

  • 1950

Other Objects (12)