Akten
Sieben Planeten Fundgrube bei Linda, Beilehn von Himmelsfürst Fundgrube hinter Erbisdorf, Bd. 1
Enthält u.a.: Extrakt aus den Ausbeutbögen für 1678-1790.- Abschrift des Grubenberichts von 1676.- Gutachten und Untersuchung der Bauwürdigkeit des Weiße Halde Stehenden und Anton Spats.- Kunstgezeugebau.- Rezess mit dem Rittmeister von Watzdorff auf Linda wegen der Leitung von Quellwasser auf Sieben Planeten samt Weiße Halde Erbstolln.- Entziehung von Brunnenwasser in Linda.- Abwerfen eines Stückes des Neuen Segen Gottes tiefen Erbstolln.- Erzanbrüche auf dem 2. Geezeugstreckenort.- Bau eines Huthauses, Bergschmiede sowie Kunstgrabens und Kunstgezeuges.- Niederbringung des Kunstschachtes.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 637 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: B 23
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 18. S >> 18.3. S - weitere Gruben
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1788 - 1816
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1788 - 1816