Archivale

Schriftverkehr betr. Erbauung eines Schulhauses u. Ökonomiegebäuden in Wiesoppenheim

Enthält: u.a.: zwei Schreiben betr. Reparatur an den Schulhäusern Weinsheim u. Wiesoppenheim, 1824; Protokoll u. tab. Nachweis über die vom Jahre 1823 bis 1826 stattgefundenen Ausgaben für Erbauung u. Herstellung des Schulhauses u. Verbesserung der Schullehrergehalte (s. 31.08.1826); Schriftverkehr betr. Erbauung einer Gemeindeschule u. eines Ökonomiegebäudes in W., 1829; Ankauf des Hauses der Frau Pistorius von Worms (s. 28.09.1829); Herstellung eines Schreibpults, 1841; Zuschüsse aus den Kirchen- u. Schulbaufonds zur Ausführung der dringenden Bauten an Kirchen, Pfarr- u. Schulhäusern; Anschaffung von Schulgerätschaften für die Schule der Gem. W., 1843

Darin: Amtsblatt des Großh. Hess. Oberschulraths betr. 'Die Zeit der Entlassung der israelistischen Kinder aus der Volksschule' vom 25.05.1842

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 047, 0183
Alt-/Vorsignatur
084

Kontext
047 - Gemeindearchiv Wiesoppenheim (vor 1945) >> XIV. Unterrichtswesen >> XIV.09. Schulgebäude, Schulräume und Lehrerwohnungen, Schulgesundheitspflege
Bestand
047 - Gemeindearchiv Wiesoppenheim (vor 1945)

Laufzeit
1824 - 1843

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1824 - 1843

Ähnliche Objekte (12)