Lithografie

Lithografie "Werksverblendung-Rollenabfahrt-Hauerarbeit" aus der Lithographischen Kunstanstalt Joseph Oberer

Es handelt sich um eine monochrome Lithografie auf Papier im Querformat mit breitem Blattrand. Unter dem Motiv sind der Name der lithografischen Anstalt sowie der Titel aufgeführt. Zu sehen sind vier Personen, darunter eine Frau, bei der Rollenabfahrt. Rechts im Motiv, perspektivisch unter der Rolle, ist ein Bergmann bei der Keilhauenarbeit dargestellt.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
033301441006
Maße
Höhe: 127 mm; Breite: 157 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Lithografie)
Inschrift/Beschriftung
unter dem Motiv zentriert: "Oberer'sche lith. Kunst Anstalt. // Werksverblendung-Rollenabfahrt-Hauerarbeit."

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Besucher
Abbau
Besuchendenführung
Besucherbergwerk
Bezug (wo)
Hallein
Bezug (wann)
1800-1870

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Salzburg
(wann)
1831-1905 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1831-1905 (?)

Ähnliche Objekte (12)