Die Reform der öffentlichen Wirtschaft in Rußland: Auswirkungen auf Wirtschaftswachstum und Außenhandel

Abstract: Der vorliegende Beitrag untersucht die Wirtschaftsreformen im öffentlichen Sektor in Russland. Dabei stehen folgende Fragen im Zentrum: (1) Werden die geplanten Strukturreformen der öffentlichen Wirtschaft die Chancen für Wirtschaftswachstum und Außenhandel erhöhen? Welche Probleme und Widerstände sind dabei zu überwinden? Zunächst erfolgt ein Überblick über die russische Wirtschaftspolitik unter Putin. Im Anschluss daran geht der Autor auf die Reformansätze in der öffentlichen Wirtschaft ein. Begonnen wird mit Zustand und Reformansätzen im kommunalen Wohnungswesen und in der kommunalen Wirtschaft. Danach werden die Lage und Reformpläne für die Infrastrukturmonopole Eisenbahn- und Pipelinetransport sowie Elektrizitäts- und Gaswirtschaft betrachtet. Abschließend werden die Auswirkungen der Reformen beleuchtet. (ICD)

Alternative title
Reform of the public sector of the economy in Russia: impacts on economic growth and foreign trade
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 29 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
SWP-Studie ; Bd. S 31

Keyword
Wirtschaft
Reform
Wirtschaftswachstum
Strukturreform
Russland
Berlin

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(when)
2003
Creator
Contributor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-238816
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Götz, Roland
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)