Schriftgut

Vermögensstrafsachen: Betrug, Erpressung, Untreue.- Allgemeines

Enthält v.a.:
"Brandstiftung und Versicherungsbetrug, Reform der gesetzlichen Vorschriften".- Beitrag von Prof. Dr. Riebesell, Hamburg, 1934
Missbrauch von Münzfernsprechern.- Schädigung der Reichspost, 1934-1936
Kautionsschwindel.- Sicherheitsleistung eines Beschäftigten und Hinterlegung der Sicherheit durch den Unternehmer, 1935-1936
Betrügereien durch Ausländer.- Entzug vor der Strafverfolgung durch Flucht ins Ausland, 1935
Belästigung durch Fernsprechanrufe, 1937
Strafverfolgung bei Verstößen gegen die Dringlichkeitsstufung.- Runderlass des Vorsitzenden des Reichsverteidigungsrates Hermann Göring vom 20. Sept. 1940
Strafprozess wegen Untreue vor dem SG Kiel gegen Johannes Nicolaus Siebken, Lehrer, und dessen Ehefrau Ernestine Siebken, geb. Kock.- Anklageschrift des OStA vom 21. Febr. 1945
Ermittlungen gegen Hans Wirthgen, Provisionsvertreter, Leipzig, wegen Zuwiderhandlung gegen Preisvorschriften, 1944-1945

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 3001/21002
Alt-/Vorsignatur
4055/1//5/XXIII-9
Aktenzeichen: 4055/1, [9134/1]

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 4: Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug und Polizei >> Materielles Strafrecht >> Schutz der Volksgenossen >> Vermögensstrafsachen
Bestand
BArch R 3001 Reichsjustizministerium

Provenienz
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Laufzeit
1934-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945

Entstanden

  • 1934-1945

Ähnliche Objekte (12)