Forschungsbericht | Research report

Jugend im sozialistischen Großbetrieb (Großerhebung): Bd. 1: Hauptergebnisse, Probleme, Folgerungen

Der vorliegende Bericht enthält die Ergebnisse der ersten Großerhebung, die das Zentralinstitut für Jugendforschung Leipzig über die Entwicklung junger Arbeiter in einem Betrieb der chemischen Industrie in der Stadt Schwedt durchgeführt hat. Ziel der Untersuchung war die Analyse der Rolle und Bedingungen sozialistischer Arbeitskollektive für die Persönlichkeitsentwicklung junger Facharbeiter der chemischen Industrie "unter besonderer Berücksichtigung der Tätigkeit der Leiter bei der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus und der Durchsetzung der wissenschaftlich-technischen Revolution". Es wurden 405 junge Facharbeiter im Alter von 18 bis 26 Jahren und 169 Facharbeiter über 26 Jahre befragt. In der Untersuchung wurde die Einstellung junger Arbeiter zu den Bedingungen erfaßt, die sich aus der Errichtung des "gesellschaftlichen Systems des Sozialismus und der Durchführung der wissenschaftlich-technischen Revolution" ergeben, und es wurde überprüft, inwieweit sich diese Bedingungen des Produktions- und Reproduktionsprozesses auf die Einstellung und Verhaltensweisen der jungen Arbeiter auswirken. Dazu diente die Ermittlung der Stellung der jungen Arbeiter "in den Arbeitskollektiven und deren erzieherischer und persönlichkeitsbildender Einfluß" auf die Jugendlichen. Die Befragung hat ergeben, daß die Mehrheit der jungen Arbeiter politisch-ideologisch dem Marxismus-Leninismus und ihrem Staat verbunden ist. Die Befragten sind von der positiven Entwicklung der DDR-Volkswirtschaft überzeugt. Ihre Einstellung zur Arbeit wird als positiv erachtet, sowie ihre Einstellung zur FDJ. Bei der Gruppe der 21- bis 24jährigen zeigt sich, daß diese in vielen Einstellungs- und Verhaltensbereichen weniger positiv als die jüngeren Jugendlichen bzw. die über 26 Jahre alten Arbeitnehmer urteilen. (psz)

Jugend im sozialistischen Großbetrieb (Großerhebung): Bd. 1: Hauptergebnisse, Probleme, Folgerungen

Urheber*in: Gerth, Werner; Burkhardt, Erwin; Bernard, Günter; Bertram, Barbara; Bonus, Hans; Heinrichs, W.; Höpfner, E.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Adolescents in large socialist enterprises (large-scale survey): Volume 1: main results, problems, consequences
Umfang
Seite(n): 62
Sprache
Deutsch

Thema
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Sozialpsychologie
Führungskraft
Industriebetrieb
Sozialismus
chemische Industrie
Jugendlicher
DDR
Entwicklung
Kollektiv
Facharbeiter
Persönlichkeit
Einstellung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gerth, Werner
Burkhardt, Erwin
Bernard, Günter
Bertram, Barbara
Bonus, Hans
Heinrichs, W.
Höpfner, E.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1970

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-405107
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Gerth, Werner
  • Burkhardt, Erwin
  • Bernard, Günter
  • Bertram, Barbara
  • Bonus, Hans
  • Heinrichs, W.
  • Höpfner, E.
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1970

Ähnliche Objekte (12)